nach Schrems 1 – Stand per 25.05.2025 – download
Jahreswertung_nach-Schrems1Author Archives: Tanja Schöfbeck
Schrems 1 am 25.05.2025
Spannender Renntag in Schrems
Auf einer perfekt vorbereiteten Motocross-Rennstrecke sorgten mehr als 200 Fahrer für einen spannenden Renntag des Waldviertel Motocross Cups in Schrems. Nach dem Saisonstart in Pulkau wurde am 25. Mai nun in Schrems gefahren, erneut konnten alle Rennen ausgetragen werden
„Wir können auf einen erfolgreichen Renntag zurückblicken, ich möchte mich bei meinem ganzen Team bedanken, sowie natürlich bei allen Fahrern, die nach Schrems gekommen sind“, so Dominik Dejmek, der Obmann des MSC Schrems.
Die traditionelle Motocross-Rennstrecke in Schrems war am 25. Mai Schauplatz des Waldviertel-Motocross-Cups. Bei motorsportfreundlichem Wetter sorgten die Fahrer für faire und spannende Rennläufe: „Das zeichnet unseren Cup auch aus, dass alle fair miteinander umgehen und wir auch spannende Rennen zu sehen bekommen“, freute sich Klaus Trinkl, OK-Chef des W4-Cups. Starke Leistungen zeigten auch die Youngsters des MSC Schrems. In der 65ccm-Klasse gab es gleich einen Dreifach-Sieg der MSC Schrems-Talente. Kevin Kogelmann gewann vor seinen Brüdern Alex und Mike die Tageswertung. Pech hatte Benedikt Macho, der RS-Schalko-Rookie und MSC Schrems Vereinsfahrer gewann Lauf 1, konnte jedoch im zweiten Race leider nicht finishen und verlor somit wertvolle Punkte in der Tageswertung.
Der Tagessieg in der 50ccm Klasse ging an David Wimmer, den Tagessieg in der 85ccm Klasse holte sich Elias Leitner, vor dem aktuellen W4-Cup-Leader Filipp Schmoll. In der MX2-Junioren-Klasse war MSC Schrems Pilot Tobias Strohmer eine Klasse für sich und triumphierte in beiden Läufen. Die Ladies-Tageswertung sicherte sich Leoni Gebetsberger vom MSC Greinsfurth, Philipp Holzinger wurde MX2-Tagessieger, David Schöfbeck MX OPEN Tagessieger, die Enduro-Tageswertung holte sich Timon Brichard und die Tagessiege in den Seniorenklassen feierten Michael Gebetsberger (Senioren) und Hans Peter Wimmer (SuperSenioren). Lukas Maier wurde Schnupperer-Tagessieger und in einem hochspannenden Champions-Race setzte sich Matthäus Winkelmayer durch, der Fantic-Pilot gewann beide Rennläufe und wurde vor David Schöfbeck Tagessieger.
Der Waldviertel-Motocross-Cup geht am 22. Juni in die dritte Runde, gefahren wir auf der Motocross-Rennstrecke in Loibes (NÖ), wo das Hopfenblüten-Racing-Team als Veranstalter zeichnen wird.
W4-Cup startete in Pulkau mit über 200 (!) Fahrer in die neue Saison!
Die Saison zum Waldviertel-Motocross-Cup wurde heuer in Pulkau am 3. Mai eröffnet. Alle Rennklassen konnten in voller Distanz gefahren werden, der MSC Pulkautal punktete mit einer gut vorbereiteten Strecke und sorgte für einen großartigen Saisonauftakt.
Der nächste W4-Cup Renntag findet am 25. Mai in Schrems statt (NÖ), dann folgt Loibes (NÖ) am 22. Juni.
„Danke an alle unsere Helferinnen und Helfer, an alle Sponsoren, Gönner und Unterstützer und natürlich an großes Danke an alle Fahrer für ihre Teilnahme“, freute sich MSC Pulkautal-Obmann Gerhard Döller.
Der Renntag in Pulkau am 3. Mai war auch der offizielle Saisonauftakt zum Waldviertel-Motocross-Cup 2025 und verlief äußerst spannend. Faire Rennläufe und freundschaftliche Begegnungen im Fahrerlager standen im Zeichen des Saisonstarts: „Man trifft immer wieder nette Leute, wir kommen gerne nach Pulkau. Heuer war es wieder sehr schön“, so der mehrfache W4-Cup-Laufsieger Pascal Krieger, der in Pulkau in der Champions- und MX 2-Klasse auf das Tagespodium fuhr und jeweils Rang 2 belegte.
Die Rennstrecke wurde gut auf die über 200 (!) Fahrer vorbereitet, in allen Klassen gab es faire Rennen: „Die Strecke war heute gut und der MSC Pulkautal hat sich wirklich bemüht“, so Marion Mayer vom Team Mx Devils, die in der Ladies-Tageswertung Zweite wurde.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: „Wir haben ausreichend Getränke und auch reichlich an Essen vorbereitet, wir möchten, dass sich alle bei uns wohlfühlen“, sagte Döller bei der Veranstaltung.
Auf der 1.967 Meter langen Motocross-Rennstrecke bekamen die Fans in Pulkau spannende Rad-An-Rad-Duelle zu sehen.
Die Tagesergebnisse von Pulkau sind:
50ccm Klasse: Tagessieger Jonas Fabio Magerl (HSV Ried)
65ccm Klasse: Tagessieger Max Hönigsberger (Schruf Racing Team)
85ccm Klasse: Tagessieger Filipp Schmoll (ÖMRC)
MX 2-Jun: Tagessieger Diemo Platzer (UMCT Langenlois)
MX 2: Tagessieger Roland Doblreiter (ÖMRC St. Pölten/St. Georgen)
MX OPEN: Tagessieger Miguel Kujawski (HSV Wels)
Enduro: Tagessieger Timon Brichard (HSV Burg Kreuzenstein)
MX Senioren: Tagessieger Martin Thomas (Porn Star Racing)
MX Super-Sen.: Tagessieger Jörg Prisching (Primo Hillcont Racing Team)
Champions: Tagessieger Daniel Hennerbichler (ECC Schönau)
Schnupperer: Tagessieger Matthias Schichl (ÖMRC St. Georgen)
Ladies: Tagessiegerin Leoni Gebetsberger (MSC-Greinsfurth/Team Helten)
Der W4-Cup geht nun in eine 3-wöchige Pause, bis am 25. Mai die nächste Runde zum Waldviertel-Motocross-Cup in Schrems (NÖ) eingeläutet wird. Nach dem ersten Renntag in Pulkau steht fest, dass heuer noch viele spannende Renntage auf Fahrer und Fans warten…
Pulkau 03.05.2025
Waldviertel-Motocross-Cup startet heuer am 3. Mai in Pulkau!
Saisonauftakt zum Waldviertel-Motocross-Cup heuer am 3. Mai in Pulkau (NÖ). Alle Klassen zum W4-Cup werden beim Saisonstart ausgetragen, Fahrer und Fans blicken einer spannenden Rennsaison entgegen!
Startplatz sichern und jetzt anmelden unter: Nennung 1. Rennen am 03.05.2025 in Pulkau
„Am 3. Mai startet der W4-Cup in die neue Saison. Wir freuen uns alle schon sehr auf die ersten Rennen im Jahr 2025. Pulkau war schon öfters Schauplatz von W4-Cup Veranstaltungen, heuer werden wir wieder den Saisonauftakt beim MSC Pulkautal haben“, freut sich W4-Cup-Organisator Klaus Trinkl.
Die Rennstrecke im Weinviertel, im Bezirk Hollabrunn brachte schon öfters sehr spannende W4-Cup-Renntage: „Der MSC Pulkautal wird wieder einen Top-Renntag vorbereiten“, ist sich Trinkl sicher. Der Renntag findet heuer am Samstag, dem 3. Mai statt, es werden alle W4-Cup Klassen zur Austragung kommen, somit dürfen sich Fahrer und Fans auf 20 (!) Motocross-Rennen freuen.
Die Einschreibung für das Waldviertel-Motocross-Cup Jahr 2025 ist schon seit Anfang März möglich. Alle Fahrer können sich für den Saisonstart in Pulkau auf www.w4cup.at anmelden. Heuer warten nicht weniger als 8 (!) Renntage zum Waldviertel-Motocross-Cup, bereits 3 Wochen nach dem Saisonstart findet die zweite Runde statt, denn am 25. Mai wird der W4-Cup in Schrems zu Gast sein…
Bis jetzt sind bereits viele Nennungen eingegangen, das W4-Cup-OK-Team und alle Veranstalter freuen sich auf viele Fahrer beim Waldviertel Motocross Cup 2025.
Schrems 2 – 06.10.2024
W4-Cup Finaltag in Schrems mit großartigen Rennen!
Starke Lokalmatadore und viele Nachwuchsfahrer in den Rennen zu sehen!

In Schrems wurde am 6. Oktober der 7.te Renntag zum Waldviertel-Motocross-Cup durchgeführt. Beim Finale gab es großartige Rennen und jede Menge Action für Fahrer und Fans. Die Jahresendsiegerehrung findet heuer am 9. November statt und wird vom ECC Schönau organisiert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir einen erfolgreichen Renntag organisieren konnten und bedanken uns bei allen Fahrern, den Zuschauern, und natürlich bei allen unseren freiwilligen Helfern, unseren Sponsoren und beim MSC Schrems für die sehr gute Zusammenarbeit“, so der Obmann des HSV Schandachen Johannes Fürnsinn.
Der MSC Schrems stellte wieder die Rennstrecke zur Verfügung, veranstaltet wurde das W4-Cup-Finale 2024 am 6. Oktober vom HSV Schandachen. Über 200 (!) Fahrer kamen zum Finale und sorgten in der Granitstadt für großartige Rennen zum Saisonabschluss des Waldviertel-Motocross-Cups.
Auch die Lokalmatadore und Nachwuchsfahrer konnten mit ihren Leistungen beeindrucken: „Die Strecke war für mich optimal, der Boden war am Anfang noch etwas tiefer, das mag ich und es lief dann in beiden Läufen perfekt für mich“, so RS-Schalko-Rookie Benedikt Macho. Der MSC Schrems-Nachwuchsfahrer konnte beide 65ccm Läufe für sich entscheiden und holte mit 100 Punkten den Tagessieg in dieser Klasse. In der 50ccm Klasse wo wieder über 20 Fahrer am Start waren holte Luca Hans Kain von 2-Rad Unterberger Bad Ischl den Tagessieg. In der 85ccm Klasse sicherte sich MX Devils Crosser Elias Leitner den Doppelsieg und damit auch den Tageserfolg mit 100 Punkten.
Die Klasse Enduro gewann Timon Brichard, der HSV Burg Kreuzenstein Pilot konnte auch die MX OPEN Klasse für sich entscheiden und wurde bei den Champions Zweiter in der Tageswertung. Die Champions-Klasse und die MX 2 Klasse konnte Alexander Gabriel (Steinprofis.at/AB Racing) gewinnen, bei den Ladies war Leoni Gebetsberger vom MSC Greinsfurth die klare Nummer 1 und gewann beide Rennläufe, Lorenz Riegler (Team Honda Schmidinger/MSV Weyer) feierte den Tagessieg in der Schnupperer Klasse. Nico Schöngrundner wurde Tagessieger in der MX2-Junioren-Klasse, die Senioren-Klasse ging an Richard Moispointner (Mcv Oberdorf), der Super-Senioren-Tagessieg an Werner Schruf (Schruf Racing).
Die lange Rennsaison im W4-Cup konnte in Schrems erfolgreich abgeschlossen werden: „Wir hatten eine spitzenmäßige Saison und wir wollen auch nächstes Jahr den Waldviertel Motocross Cup wieder veranstalten“, sagte Klaus Trinkl, W4-Cup-OK-Chef beim Finale in Schrems.
Die Jahresendsiegerehrung findet am 9. November 2024 statt und wird vom ECC Schönau organisiert.
Endstand – Cupwertung Saison 2024
Cupwertung 2024 – download
JahreswertungSchrems 2 – HSV Schandachen 06.10.2024
Tageswertung hier downloaden
Schrems2_06.10.2024Greinsfurth 21.09.2024
Tageswertung von Greinsfurth >>>download<<<
Greinsfurth_21.09.2024