Author Archives: Tanja Schöfbeck

Spannende Rennen beim Waldviertel-Motocross-Cup in Schrems am 26. Mai

Ein spannender und spektakulärer Motocross-Renntag ging in Schrems zu Ende. Am 26. Mai
konnten alle Läufe zum Waldviertel Motocross-Cup ausgetragen werden. Erneut waren viele
Fahrer am Start, der Veranstalter war mit dem Renntag sehr zufrieden.


„Wir sind sehr zufrieden mit dem Veranstaltungstag, die Fahrer haben sich wohlgefühlt, wir bekamen spannende Rennen zu sehen. Danke an alle Helferinnen und Helfer, für den großartigen Einsatz“, so MSC Schrems Obmann Dominik Dejmek.


Neben einer perfekt vorbereiteten Rennstrecke war auch das Wetter ein „Garant“ für einen angenehmen Motocross-Renntag in Schrems. Alle Rennen konnten gefahren werden und auch in den Nachwuchsklassen gab es sehr viele Starter.
Für die Fahrer ist der Waldviertel Motocross Cup eine äußerst beliebte Rennserie:
„Mir ist es heute sehr gut gegangen, wir hatten eine super Strecke und es hat Spaß gemacht beim Waldviertel Motocross Cup zu starten“, so Kilian Schitkowitz. MSC Seitenstetten Obmann Gerhard Sonnleitner lobte den Verein vor allem auch wegen der perfekt geschaffenen Infrastruktur: „Es ist selten, dass man bei Motocross-Veranstaltungen so saubere Toiletten vorfindet, eine sehr gute Infrastruktur, die der Verein hat“.
Der Nachwuchs war in Schrems stark vertreten:
Der 6-jährige Elias Sonnleitner (Sohn von Gerhard Sonnleitner) wurde in der 50ccm Klasse Tages-Fünfter, den Tagessieg in dieser Klasse der Kinder holte sich Matteo Mader vom UMCT Langenlois, punktegleich war HSV Ried Nachwuchsfahrer Raphael Edlinger als Zweiter. Auch punktegleich waren in der 65ccm Klasse auf Platz 1 Benedikt Macho (RS Schalko/MSC Schrems) und der zweitplatzierte MX Devils Nachwuchsfahrer Leon Horak. Ein spannendes Duell zeigten in der 85ccm Klasse die beiden HSV Ried Talente Christoph Edlinger und Nico Kinz, Christoph wurde Tagessieger und Nico Tages-Zweiter (beide punktegleich). Wunderschöne Rennen gab es auch in allen anderen Klassen des Waldviertel
Motocross Cups zu sehen: ÖM-Crosser Kilian Steirer setzte sich in der MX 2 Junioren-Klasse durch, der MSC Kronast-Pilot war punktegleich mit dem zweitplatzierten Nico Schöngrundner, und
wurde als Tagessieger gefeiert (da das Laufergebnis aus dem zweiten Rennen höher bewertet wird).
Die MX 2 Klasse ging mit zwei Laufsiegen an den tschechischen J.S. MX Racing Fahrer Roman Sebesta. Die MX OPEN gewann Timon Brichard vom HSV Burg Kreuzenstein. Bei den Senioren setzte sich MCV Oberdorf-Fahrer Richard Moispointner mit 94 Punkten durch (punktegleich mit dem zweitplatzierten Markus Eigner von der Motorsportarena Bad Fischau). Super Senioren-Tagessieger wurde
Werner Schruf mit maximalen Punkten. In der Champions-Klasse gab es auch einen Punktegleichstand, MX Kids-TeamFahrer Manuel Mehringer wurde Tagessieger nach seinem Sieg im zweiten Lauf,
Zweiter wurde Kilian Steirer vom MSC Kronast. Die Schnupperer-Tageswertung holte sich Philipp Holzinger vom Hopfenblüten Racing Team. Eine überzeugende Leistung bot Joela Freudenthaler vom MSC Kronast, sie gewann die Ladies Tageswertung und schaffte in der 85ccm Klasse Rang 3 in der
Tageswertung.


Auch die MSC Schrems-Nachwuchstalente präsentierten sich stark. Niklas Kruisz wurde in der 85ccm Klasse Tages-Fünfter, bester Vereinsfahrer in der 65ccm Klasse war Kevin Kogelmann als Tages-Vierter. Fabian Wurm wurde in der MX 2 Junioren Klasse Tages-9.ter und Tobias Strohmer Tages 11.ter.

Das Waldviertel Motocross OK-Team geht nun in eine mehrwöchige Pause und freut sich gemeinsam mit dem ECC Schönau, die Fahrer und Besucher wieder am 28. Juli beim Motocross-Event in Schönau (OÖ) begrüßen zu können.

    Waldviertel-Motocross-Cup macht am 26. Mai in Schrems Station!

    Runde 2 zum Waldviertel-Motocross-Cup in Schrems. Am 26. Mai gehen die Motocross-Fahrer in der Granitstadt auf Punktejagd. Die Rennstrecke des MSC Schrems wird der Schauplatz von über 200 Fahrern werden!

    Nach dem Saisonauftakt in Pulkau steht nun Schrems im Waldviertel-Motocross-Cup Kalender. Am 26. Mai schlagen die Fahrer ihre Zelte in Schrems auf: „Wir freuen uns auf viele Fahrer und spannende Rennen“, so der MSC Schrems.

    Nicht weniger als 20 Motocross-Läufe erwarten die Fans am 26. Mai, auch für den Nachwuchs werden eigene Rennen angeboten. Der Waldviertel-Motocross-Cup bietet Hobby-, Amateurfahrer und auch Meisterschaftspiloten sich in fairen Rennen messen zu können.

    Natürlich möchte der Veranstalter auch wieder für das leibliche Wohl der Fahrer und Besucher sorgen, damit steht einem spektakulären Motocross-Renntag in Schrems nichts mehr im Weg.

    Über 300 Starter beim ersten W4Cup-Rennen in Pulkau

    In Pulkau eröffnete am 1. Mai der W4-Cup die neue Rennsaison. Volle Startgatter und spannende Rennen lockten auch zahlreiche Fans auf die Rennstrecke. Die Motocross-Piloten gaben ein großartiges Feedback für den Veranstalterclub, dem MSC Pulkautal.

    Nach einigen Jahren Pause war Pulkau (NÖ) am 1. Mai wieder der Schauplatz einer spektakulären Motocross-Veranstaltung. Der Waldviertel Motocross Cup eröffnete seine Saison in Pulkau und mit über 300 Fahrern gab es jede Menge Action in den Rennen: „Wir hatten eine sehr gute Veranstaltung, ich möchte mich bei meinem ganzen Team bedanken, gemeinsam haben wir einen großartigen Motocross-Renntag geschafft. Danke unseren Sponsoren, den vielen Fahrern und allen Helferinnen und Helfern“, freute sich MSC Pulkautal-Obmann Reinhard Altmann.

    Die Fahrer lobten die Veranstaltung und freuen sich auf zukünftige Rennen in Pulkau: „Eine super Strecke, ich bin hier früher schon auf 50ccm gefahren, der Veranstalter bemüht sich immer sehr und heute konnte ich in Pulkau nach meiner Schlüsselbeinverletzung ein erfolgreiches Comeback geben“, so Ben Ackerl, der in der 85ccm Klasse auf das Tagespodium fuhr.

    Ähnlich sah es Rallye-Ass Raphael Silberbauer: „Mir macht Rally und Motocross Spaß, heute in Pulkau fahre ich Motocross-Rennen, ich bin auch früher schon für Reinhard Altmann gefahren“.

    Auch ein Comeback gab Pascal Krieger, der Niederösterreicher holte sich sogar in der MX OPEN Klasse den Tagessieg: „Es ist wirklich cool wieder alle Freunde zu sehen, in Pulkau bin ich früher meine ersten Rennen gefahren, ich freue mich wieder hier sein zu können“.

    In allen Klassen gab es spannende Rennen, die Zuschauer konnten faire Duelle bewundern und wurden natürlich auch vom Veranstalter mit Speisen und Getränke verwöhnt: „Wir möchten für unsere Zuschauer immer einen angenehmen Aufenthalt organisieren, deshalb haben wir auch wieder warme Speisen vorbereitet“, so Altmann.

    Die Tagesergebnisse von Pulkau am 1. Mai 2024:

    In der Klasse bis 50ccm setzte sich Marcel Strauß von Mx Devils durch und übernimmt somit die W4-Cup-Führung vor dem zweitplatzierten Jaroslav Holik (Krtz Motorsport). Dritter wurde MSC Nursch Nachwuchstalent Armin Hafner.

    Insgesamt waren in der 50ccm Klasse 22 (!) Nachwuchsfahrer am Start.

    19 Starter fuhren die beiden Läufe der Klasse bis 65ccm. In der Tageswertung war Peter Janci mit zwei Laufsiegen erfolgreich. Auf Rang 2 landete Max Hönigsberger (Motorsportarena Bad Fischau), der dritte Rang ging an Leon Horak von Mx Devils.

    Auch in der 85ccm Klasse gab es internationale Konkurrenz. Der slowakische Nachwuchsfahrer Matus Biely dominierte in beiden Läufen und gewann die Tageswertung vor Philipp Schmoll vom ÖMRC St. Georgen. Den dritten Tagesrang sicherte sich Ben Ackerl vom Schruf Racing Team.

    In der MX2 Junioren Klasse gewann Jan Ohrnhofer (Primo Hillcont Racing) beide Läufe, Zweiter wurde der Födweghoaza-Pilot Alexander Bogner vor Nico Schöngrundner.

    Sebastian Langmann vom ÖMRC St. Georgen setzte sich in der MX 2 Tageswertung mit maximalen Punkten und 2 Laufsiegen vor dem tschechischen Nachwuchsfahrer Roman Sebesta (J.S.MX Racing) durch, auf dem dritten Tagesrang kam Roland Doblreiter vom ÖMRC St. Pölten/St. Georgen.

    Die MX OPEN Tageswertung ging klar an Pascal Krieger, der ÖMRC Fahrer holte 100 Punkte (2 Laufsiege) und setzte sich damit gegen Timon Brichard (HSV Burg Kreuzenstein) durch. Schruf Racing Pilot Morris Draxler wurde in dieser Klasse Tages-Dritter.

    Timon Brichard schaffte den Tagessieg in der Klasse Enduro vor Dominik Löffler (Hopfenblüten Racing) und Anatol Hofer (ECC Schönau).

    Richard Moispointner vom MCV Oberdorf gewann die Senioren-Tageswertung vor Markus Eigner (Motorsportarena Bad Fischau) und HSV Wels Pilot Klaus Mittendorfer. Als Super-Senioren-Tagessieger wurde erstmals Werner Schruf gefeiert, auf Rang 2 und 3 in dieser Klasse: Sigi Strubreiter (ÖMRC / Auner) und Roman Schönhofer (georgmech / MSC Nursch).

    Der frühere Junioren-Staatsmeister und aktuelle MX 2 ÖM Crosser Simon Breitfuss (Schruf Racing Team) gewann die Champions-Klasse in Pulkau, Zweiter wurde Pascal Krieger (ÖMRC), Rang 3 ging an Manuel Aufner (DM Racing).

    Marcel Lang gewann vor MSV Weyer-Pilot David Rammel die Klasse Schnupperer, in der Ladies Klasse holte sich Leonie Gebetsberger vom MSC Greinsfurth den Tagessieg. Auf Rang 2 landete die erst 14-jährige Irina Jeschgo vom UMCT Langenlois auf der Schmidinger Honda. Auf dem dritten Platz: Yasmin Poppenreiter

    Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt in Pulkau freuen sich die Veranstalter und die Fahrer auf die nächsten Waldviertel Motocross-Cup Rennen der Saison. Die nächste Station im W4-Cup wird am Sonntag, dem 26. Mai Schrems (NÖ) sein. Die Rennstrecke des MSC Schrems ist eine permanente Motocross-Rennstrecke, die ebenso wie in Pulkau ein „Garant“ für spektakuläre Läufe sein sollte…

    Alle Information und alle Ergebnisse sowie die Termine zum Waldviertel Motocross Cup sind unter: www.w4cup.at abrufbar.

    Das Waldviertel Motocross OK-Team und der MSC Schrems freuen sich auf viele Fahrer am 26. Mai in Schrems (NÖ).

    © Text: Sportpressedienst Katzensteiner